Raspberry Pi – Zeit von NTP-Server in einem lokalen Netzwerk abfragen
per SSH am Raspberry pi anmelden

Am besten per SSH am Raspberry pi anmelden.
ntp.conf enditieren

Mit dem nano Editor einfach die /etc/ntp.conf anpasssen und alle Debian NTP Server aus dem Server Pool auskommentieren, indem ein # vor die entsprechende Zeile in der Konfigurations-Datei gesetzt wird. Für die auskommentiereten Server wird dann nur noch die IP-Adresse des NTP-Servers im lokalen Netzwerk eingesetzt. Durch diese Änderungen wird nun bei jedem Booten des Rasipberri pi die Zeit automatisch von diesem Server im lokalen Netzwerk gesetzt.
Debian-ntp-Server auskommentieren

Diese 4 Server (1) sollten auskommentiert werden. Direkt darunter kann dann die Server-IP (1) des lokalen ntp-Servers eingetragen werden.
Dananch kann die Datei gespeichert und der Editor verlassen werden.
Raspi rebooten

Nach einem Reboot mit
sudo reboot
sollte die Zeit dann vom lokalen ntp-Server geholt werden.
aktuelle Zeit anzeigen

mit
date
auf der Komandozeile kann dann das aktuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt werden.